Renchen
Das Tor zum Renchtal - GrimmelshausenstadtEin Bummel durchs geschichtsträchtige Renchen, eine Fahrradtour zum Rhein oder eine Wanderung durch die Weinberge, danach ein Abendessen in Bauhöfers Braustübl bei einem frisch gezapften Ulmer Bier. Oder wie wär´s mit einem feinen Tropfen vom Weingut Siegbert Bimmerle. In der Grimmelshausenstadt Renchen lässt sich´s leben!
Stadt Renchen
Hauptstraße 57
77871 Renchen
Unsere Wohnmobilstellplätze
Die Stadt Renchen betreibt für touristische Gäste, die mit dem Wohnmobil anreisen und in diesem campieren folgende sogenannte Wohnmobilstellplätze:
- Den Wohnmobilstellplatz „Mitten im Bierdorf“ mit 12 Stellplätzen. Dieser liegt im Ortsteil Ulm an der Ullenburg Straße auf dem Gelände der ehemaligen Obstsammelstelle.
- Den Wohnmobilstellplatz „Tor zum Renchtal“ mit 8 Stellplätzen. Dieser befindet sich im Ortsteil Renchen und liegt an der Renchtalstraße.
Die Stellplätze sind ganzjährig geöffnet. Sie sind mit Parkscheinautomaten und Stationen zur Versorgung (Wasser, Strom) und Entsorgung (Abwasser, Abfall) ausgestattet. Die Bezahlung des Standplatzentgeltes ist neben den Parkscheinautomaten auch online möglich.
Mit der Bezeichnung Stellplatz ist die jeweilige Einrichtung in ihrer Gesamtheit zu verstehen.
- Stellplätze:
- 20
Infrastruktur
Der Strombedarf kann in Abnahmemengen von je 1 kW/h zum Preis von je 1,00 € an den Stromterminals bezogen werden. Das Entgelt ist an den Stromsäulen zu entrichten.
Das Entgelt für 100 Liter Wasser beträgt 1,00 €, die Bezahlung erfolgt an der Entnahmestelle.
Das Entgelt beinhaltet die Benutzung der Abwasserentsorgungsanlagen und der Abfallbehälter.
Die Automaten funktionieren nur mit passendem Münzgeld.
Preisgestaltung
Die Standplatzmiete beträgt pro Fahrzeug/ Tag 10,00 €. Das Entgelt kann mit der Parkster App mit dem Smartphione gelöst oder bar an dem Parkscheinautomaten entrichtet werden. Der Parkschein ist gut sichtbar von innen hinter die Windschutzscheibe zu legen.